Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage ist die organferne Behandlung durch Druckpunkte am Fuß. Hände und Füße sind zentrale Schaltstellen für unseren Körper, an ihnen sind jeder Teil des Körpers in einem Reflexpunkt zu finden. Die Reflexzonentherapie wurde von Dr. med. Fitzgerald (1872-1942), einem amerikanischen Arzt, entdeckt. Er war somit Wegbereiter für weitere Entwicklungen in dieser Richtung. Allerdings finden sich auch schon in früheren Kulturen Hinweise auf Druckpunktmassagen. Da sei z.B. Indien und China genannt, dessen Medizin bis vor 5000 Jahren zurückreicht. Verschiedene Indianerstämme wussten ebenfalls schon in früheren Zeiten um die reflektorischen Zusammenhänge im Körper und arbeiten teilweise noch heute damit. Auch in Mitteleuropa fand man Schriften aus dem 16. Jahrhundert über die organferne Behandlung durch Druckpunkte. Bei der Massage der Druckpunkte korrespondieren feinste Nervenendpunkte mit den entsprechenden Körperzonen. Es wird ein elektrobiologischer Reiz ausgelöst, welcher auf die Organe und Körperteile wirkt. Dieser Reiz ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen, allerdings durch jahrelange Therapeutenerfahrung erfolgreich erprobt. Mit der Fußreflexzonentherapie kann auf jeder Ebene der Beeinträchtigung oder gesundheitlichen Störung behandelt werden. Die Methode eignet sich zur Therapie bereits bestehender Erkrankungen, aber auch zur Früherkennung und Prophylaxe. Bei der Massage geht es vorrangig um Harmonisierung energetischer Abläufe im Körper, sie regt ihn zur Selbstheilung an. Da es kein Heilmittel gibt, das in jedem Fall angezeigt ist, hat auch diese Methode ihre Grenzen. Da seien z.B. maligne Entartungen, Erkrankungen mit hohem Fieber und Bewußtseinstörungen, Erkrankungen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern und natürlich, bei der Schwangerschaft, die Massage der Reflexpunkte der Geschlechtsorgane genannt.

Nach oben scrollen